7 Gründe warum du nicht gründen solltest! ;)
1. Die 7-Tage-Woche
Bist du wirklich bereit deine 38,5-Stunden-Woche in eine 100-Stunden-Woche einzutauschen?
2. Stress & Burnout
Manche behaupten, dass ein halbes Jahr in einem Startup mehr Höhen und vor allem Tiefen beinhaltet, als so manche Angestelltenkarriere. Klingt nach Abenteuer, ist aber Stress.
3. Beziehungen werden zerbrechen
Du wirst von einem Tag auf den anderen nur noch arbeiten. Mit deinen Freunden, Bekannten und Lebenspartnern wirst du nur noch per Online-Chat kommunizieren.
Willst du noch immer ein Unternehmen starten? Dann folge uns auf Facebook, Twitter, Google+ oder Pinterest und melde dich für unseren Newsletter an.
4. Risiko wird schlagend
Nur ganz wenige Startups machen das große Geld, die meisten neuen Unternehmen fahren an die Wand oder verschwinden in der Versenkung. No risk, no fun…
5. Die neuen Niedriglöhner
Yacht, Privatflieger, eine eigene Insel… Es stimmt schon, die meisten Milliardäre waren früher Entrepreneure, aber das ist nur eine kleine Minderheit. Viele Unternehmer und Selbstständige kratzen an der Armutsgrenze. Vor allem nach einer Insolvenz – siehe Punkt 4.
6. Neid und Missgunst
Erfolg? Und das durch eigene Leistung? Willkommen in der Neidgesellschaft. Solltest du trotz der hier genannten Hürden jemals Erfolg haben, werden ihn dir die meisten nicht gönnen. Sorry…
7. Papierkrieg total
Ein Labyrinth an undurchsichtigen Gesetzen und Bestimmungen. Tausende Formulare wollen ausgefüllt werden und es werden immer mehr…
Gründen oder nicht gründen. Das ist hier die Frage.
Wählst du die rote oder die blaue Pille? Hier ist das Video dazu.
PS: SIeh dir auch den Artikel “7 Gründe warum du gründen solltest” an und stimme dann ab!
Du hast die rote Pille genommen? – Melde dich hier für unseren Newsletter an: